1.Januar...9986 mtr oder die Kunst der Langsamkeit
am Sonntag, 1. Januar 2012, 15:52 im Topic 'Laufberichte'
so, erster Lauf dieses Jahr beendet .
Laufdistanz waren heute 9986 mtr in 1 Stunde 14 Minuten und 52 Sekunden d.h pro Kilometer genau 7 Minuten 29 Sekunden.
Ein ziemliches Schleichtempo aber trotzdem noch für die Distanz eines Marathon für mich zu schnell.
In Bonn wird alles gezählt was unter 6 Stunden das ziel erreicht.
Um das Ziel überhaupt zu erreichen, muss ich so defensiv als möglich laufen.
Wenn andere versuchen schneller zu laufen, muss ich das Gegenteil machen.
Erst einmal ist es wichtig einen Weg zu finden die 42,195 Km physisch und psychisch zu schaffen, danach kann mann was an der Zeit tun.
Nach den 28 Km am letzten Wochenende hat mir mein Körper deutlichst seine Grenzen gezeigt. Ich konnte wirklich keinen Meter mehr.
Das wäre am Tag X ziemlich schade gewesen , denn das hätte mein AUS bedeutet.
Das interresant an der Sache war das mein Tempo an diesem Tag bei 5 Stunden 21 Minuten hochgerechnet auf einen Marathon gewesen wäre.
Was sagt mir das ? 40 Minuten Pause verschenkt , zumindest auf die Volldistanz.
Also bin ich heute die 10 Kilometer so langsam es mir heute möglich war gelaufen und war trotzdem wieder viel zu schnell.
Heute wäre meine Zeit hochgerechnet bei 5 Stunden 16 gewesen.
Also noch defeniver werden, noch mehr runterfahren.
Meine Laufeinheit war jeweil 3Minuten 30 in Verbindung mit 1 Minute gehen.
Beim nächsten mal werde ich nur noch 2 Minuten 30 laufen und 1 Minute gehen um weitere Kräfte zu sparen die ich bei den Läufen über 30 KM brauche.
Also , das Ziel ist nicht die Zeit sondern das perfekte aureizen des Zeitlimits , welches meinem Körper das überschreiten der Ziellinie zu erlauben.
http://meinsportplatz.de/shootertommy/tracks/99583-1-Januar-erster-Lauf-2012-oder-die-Kunst-der-Langsamkeit
Laufdistanz waren heute 9986 mtr in 1 Stunde 14 Minuten und 52 Sekunden d.h pro Kilometer genau 7 Minuten 29 Sekunden.
Ein ziemliches Schleichtempo aber trotzdem noch für die Distanz eines Marathon für mich zu schnell.
In Bonn wird alles gezählt was unter 6 Stunden das ziel erreicht.
Um das Ziel überhaupt zu erreichen, muss ich so defensiv als möglich laufen.
Wenn andere versuchen schneller zu laufen, muss ich das Gegenteil machen.
Erst einmal ist es wichtig einen Weg zu finden die 42,195 Km physisch und psychisch zu schaffen, danach kann mann was an der Zeit tun.
Nach den 28 Km am letzten Wochenende hat mir mein Körper deutlichst seine Grenzen gezeigt. Ich konnte wirklich keinen Meter mehr.
Das wäre am Tag X ziemlich schade gewesen , denn das hätte mein AUS bedeutet.
Das interresant an der Sache war das mein Tempo an diesem Tag bei 5 Stunden 21 Minuten hochgerechnet auf einen Marathon gewesen wäre.
Was sagt mir das ? 40 Minuten Pause verschenkt , zumindest auf die Volldistanz.
Also bin ich heute die 10 Kilometer so langsam es mir heute möglich war gelaufen und war trotzdem wieder viel zu schnell.
Heute wäre meine Zeit hochgerechnet bei 5 Stunden 16 gewesen.
Also noch defeniver werden, noch mehr runterfahren.
Meine Laufeinheit war jeweil 3Minuten 30 in Verbindung mit 1 Minute gehen.
Beim nächsten mal werde ich nur noch 2 Minuten 30 laufen und 1 Minute gehen um weitere Kräfte zu sparen die ich bei den Läufen über 30 KM brauche.
Also , das Ziel ist nicht die Zeit sondern das perfekte aureizen des Zeitlimits , welches meinem Körper das überschreiten der Ziellinie zu erlauben.
http://meinsportplatz.de/shootertommy/tracks/99583-1-Januar-erster-Lauf-2012-oder-die-Kunst-der-Langsamkeit