... neuere Einträge
Freitag, 23. Dezember 2011
Logo Deutsche Post Marathon Bonn 2012 aufs Desktop
am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:38 im Topic 'Mentaltraining'
So, jedes mal wenn ich den PC hochfahre sehe ich auf dem Desktop das Logo des Bonn Marathon 22.4.2012.
Desweiteren werde ich mit Postits arbeiten ( sofern meine Frau das zuläßt ) und überall hinkleben wo ich es auch sehe....auf dem Wohnzimmerschrank, auf dem Klodeckel..........war ein Scherz...ein paar signifikante Orte.
Desweiteren werde ich mit Postits arbeiten ( sofern meine Frau das zuläßt ) und überall hinkleben wo ich es auch sehe....auf dem Wohnzimmerschrank, auf dem Klodeckel..........war ein Scherz...ein paar signifikante Orte.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
einkaufen kurz vor Xmas
am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:34 im Topic 'Verhalten im Alltag'
Verhaltenstraining war angesagt....Wie geht das am besten?
Fahre kurz vor Toresschluss und kaufe die restlichen Dinge die Du fürs Fest brauchst im Supermarkt ein.
Extrem voll, extrem genervte Leute.
ich merke wie die Hektik von aussen versucht mich zu attakieren aber ich lasse es nicht an mich heran....ich habe Urlaub vom Stress oder eher gesagt ich will mich von ihm scheiden lassen.
Geht doch gar nicht sagten alle...geht doch.... Natürlich alles eine Sache der Gewohnheit.Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und handel, ißt,trinkt was er kennt.
Ich möchte mich allerdings vom Stressbefreien weil er meinen Nerven aber vor allem meinem Körper nicht gut tut.
Streßsituation , vor allem psychischer können Schübe meiner Krankheit ausüben was ich bei einer Marathonvorbereitung nicht gerade brauche. Also keep cool...sollen sich doch alle mit ihren einkaufswagen die Haken abfahren. Im Schleichtempo durch Kaufland.Sch...ß was drauf , komme ich eben 10 Minuten später hier raus.
Fahre kurz vor Toresschluss und kaufe die restlichen Dinge die Du fürs Fest brauchst im Supermarkt ein.
Extrem voll, extrem genervte Leute.
ich merke wie die Hektik von aussen versucht mich zu attakieren aber ich lasse es nicht an mich heran....ich habe Urlaub vom Stress oder eher gesagt ich will mich von ihm scheiden lassen.
Geht doch gar nicht sagten alle...geht doch.... Natürlich alles eine Sache der Gewohnheit.Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und handel, ißt,trinkt was er kennt.
Ich möchte mich allerdings vom Stressbefreien weil er meinen Nerven aber vor allem meinem Körper nicht gut tut.
Streßsituation , vor allem psychischer können Schübe meiner Krankheit ausüben was ich bei einer Marathonvorbereitung nicht gerade brauche. Also keep cool...sollen sich doch alle mit ihren einkaufswagen die Haken abfahren. Im Schleichtempo durch Kaufland.Sch...ß was drauf , komme ich eben 10 Minuten später hier raus.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Einnahme meiner Medikamente
am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:26 im Topic 'Medikamentenreduzierung'
Ziel ist es meine Schmerzen so in den Griff zu bekommen das ich nach und nach mit Hilfe spezieller Gymnastik auf meine Medikamente verzichten kann bzw. reduzieren kann.
Datum Tramal.....Indom.....Sulfa.....Terazepan.......Kortison
23.12 ....1............2............2.............0...................0......
Schmerzfaktor = von 1 -10 = 3
24.12 0,75...........2............2.............0....................0......
Schmerzfaktor = 1 -10 = 3
25.12. ...0,5.........2..............2.............0....................0......
Schmerzfaktor= 1-10 = 3
26.12 ....0,5.......2...............2.............0....................0......
Schmerzfaktor = 1-10 = 4
27.12 ....0.5........2...............2.............0....................0......
Schmerzfaktor= 1-10 = 4
28.12 .....0.5.......2................2............0....................0.......
Schmerzfaktor = 1-10 = 3
29.12 .....0.5........2.................2............0..................0........
Schmerzfaktor= 1-1ß = 3
30.12 .....0.5........2.................2............0..................0.........
Schmerzfaktor= 1-10 = 4
31.12 ......1..........2..................2............0.................0,5......
Schmerzfaktor= 1-10 = 5
01.01 .....1.25......2..................2............0.................0.........
Schmerzfaktor= 1-10= 5
02.01 .....1...........2..................2...........0,5...............1 Spritze.
Schmerzfaktor 1-10 = 8
keine Einträge vom 3.1 - 8.1.2012
Datum Tramal.....Indom.....Sulfa.....Terazepan.......Kortison
23.12 ....1............2............2.............0...................0......
Schmerzfaktor = von 1 -10 = 3
24.12 0,75...........2............2.............0....................0......
Schmerzfaktor = 1 -10 = 3
25.12. ...0,5.........2..............2.............0....................0......
Schmerzfaktor= 1-10 = 3
26.12 ....0,5.......2...............2.............0....................0......
Schmerzfaktor = 1-10 = 4
27.12 ....0.5........2...............2.............0....................0......
Schmerzfaktor= 1-10 = 4
28.12 .....0.5.......2................2............0....................0.......
Schmerzfaktor = 1-10 = 3
29.12 .....0.5........2.................2............0..................0........
Schmerzfaktor= 1-1ß = 3
30.12 .....0.5........2.................2............0..................0.........
Schmerzfaktor= 1-10 = 4
31.12 ......1..........2..................2............0.................0,5......
Schmerzfaktor= 1-10 = 5
01.01 .....1.25......2..................2............0.................0.........
Schmerzfaktor= 1-10= 5
02.01 .....1...........2..................2...........0,5...............1 Spritze.
Schmerzfaktor 1-10 = 8
keine Einträge vom 3.1 - 8.1.2012
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Gewichtsübersicht
am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:20 im Topic 'Marathon mit Idealgewicht'
Bis April 2012 = 84 - 87 KG
23.12.2011 97,5 Kilogramm
24.12.2011 98,0 Kilogramm ( Weihnachtsessen :-) =
31.12.2011 98,6 Kilogramm ( so Fresszeit vorbei )
23.12.2011 97,5 Kilogramm
24.12.2011 98,0 Kilogramm ( Weihnachtsessen :-) =
31.12.2011 98,6 Kilogramm ( so Fresszeit vorbei )
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Marathon nur mit Idealgewicht
am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:19 im Topic 'Marathon mit Idealgewicht'
Um einen Marathon zu bewältigen, sollte man dies nicht unbedingt mit Übergewicht tun.
Ich bin zwar nicht übergewichtig, denke aber mit momentan
97,7 Kilogramm bei einer Körpergröße von 195 cm noch zu schwer zu sein.
Begonnen habe ich mit 107,9 KG . Da meine Beinmuskeln seit Juli aufgrund der immer höher werdenden Distanzen immer besser arbeiten, konnte ich ca 10 Kg schon abnehmen.
Bis zum Marathon im April sollen es nochmals 10 Kg werden....allerdings nicht mehr in diesem Jahr !!!
Wer sehen möchte ob und wieviel ich abnehme sollte im Themenbereich unter " Marathon mit idealgewicht" nachsehen
Ich bin zwar nicht übergewichtig, denke aber mit momentan
97,7 Kilogramm bei einer Körpergröße von 195 cm noch zu schwer zu sein.
Begonnen habe ich mit 107,9 KG . Da meine Beinmuskeln seit Juli aufgrund der immer höher werdenden Distanzen immer besser arbeiten, konnte ich ca 10 Kg schon abnehmen.
Bis zum Marathon im April sollen es nochmals 10 Kg werden....allerdings nicht mehr in diesem Jahr !!!
Wer sehen möchte ob und wieviel ich abnehme sollte im Themenbereich unter " Marathon mit idealgewicht" nachsehen
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Laufstatistik seit August 2011
am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:12 im Topic 'Laufmeter pro Woche'
07.08.2011 3427 Meter
14. Aug 12532
21. Aug 14910
28. Aug 16549
04. Sep 19281
11. Sep 14472
18. Sep 15646
25. Sep 17775
02. Okt 9207
09. Okt 21274
16. Okt 23744
23. Okt 25869
30. Okt 19820
06. Nov 27607
13. Nov 30241
20. Nov 25713
27. Nov 12344
04. Dez 33670
11. Dez 17442
18. Dez 34241
25. Dez 15549
01. Jan 37775
08. Jan 30520
15.Jan 13080
22.Jan 11621
29.Jan 32700
die nächsten zwei Wochen maximal die Hälfte um das Knie zu schonen
14. Aug 12532
21. Aug 14910
28. Aug 16549
04. Sep 19281
11. Sep 14472
18. Sep 15646
25. Sep 17775
02. Okt 9207
09. Okt 21274
16. Okt 23744
23. Okt 25869
30. Okt 19820
06. Nov 27607
13. Nov 30241
20. Nov 25713
27. Nov 12344
04. Dez 33670
11. Dez 17442
18. Dez 34241
25. Dez 15549
01. Jan 37775
08. Jan 30520
15.Jan 13080
22.Jan 11621
29.Jan 32700
die nächsten zwei Wochen maximal die Hälfte um das Knie zu schonen
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Zeitpuffer schaffen
am Freitag, 23. Dezember 2011, 14:50 im Topic 'Zeit schaffen'
Um viel zu erreichen muss man viel Zeit in Anspruch nehmen, aber woher die Zeit nehmen ?
Man hat genügend Zeit, man muss nur wissen woher...
Wie erfahre ich das ?
Indem ich meinen Tag analysiere, mich hinterfrage was ich als wichtigstes zuerst und vor allem wann mache. Wieviel TV schaue ich am Tag, wie oft sitzte ich vorm PC ( um Blogs zu schreiben ), hat mein Handeln gerade Sinn , usw usw.
Es gibt diese Zeitpuffer, ich muss nur den Willen haben diese zu nutzen. Das macht die Nacht manchmal kürzer denn meine Läufe erledige ich meist vor der Arbeit.
D.h aufstehen um 4.30 Uhr. Am Abend vorhe Kaffeemaschine vorbereitet, Laufsachen zurechtgelegt und und.
Organisation ist alles um Zeit zu bekommen.
In dem Themenbereich " Zeit schaffen " werdet Ihr erfahren wo ich mir die Zeit hernehme.
Man hat genügend Zeit, man muss nur wissen woher...
Wie erfahre ich das ?
Indem ich meinen Tag analysiere, mich hinterfrage was ich als wichtigstes zuerst und vor allem wann mache. Wieviel TV schaue ich am Tag, wie oft sitzte ich vorm PC ( um Blogs zu schreiben ), hat mein Handeln gerade Sinn , usw usw.
Es gibt diese Zeitpuffer, ich muss nur den Willen haben diese zu nutzen. Das macht die Nacht manchmal kürzer denn meine Läufe erledige ich meist vor der Arbeit.
D.h aufstehen um 4.30 Uhr. Am Abend vorhe Kaffeemaschine vorbereitet, Laufsachen zurechtgelegt und und.
Organisation ist alles um Zeit zu bekommen.
In dem Themenbereich " Zeit schaffen " werdet Ihr erfahren wo ich mir die Zeit hernehme.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Verhaltensweisen im Alltag
am Freitag, 23. Dezember 2011, 14:43 im Topic 'Verhalten im Alltag'
Um mental stark zu werden ist ein ganzheitliches Training notwendig weches sich auch im Alltag aufrechterhalten läßt.
Was nutzt mir mein mentales Training für den Marathon, wenn ich drumherum meine Nerven auf Spiel setzte und Alltagssituatonen nicht beherrschen kann ?
Richtig: gar nix
Also, wie reagiere ich auf Streßsituationen im täglichen Leben, auf dumme Menschen ( gibts ja genug von ) usw usw.
Schaffe ich es mich davon zu distanzieren und mich auf mein Ziel zu konzentrieren ?
Das könnt Ihr im Themenbereich " Verhalten im Alltag " nachlesen
Was nutzt mir mein mentales Training für den Marathon, wenn ich drumherum meine Nerven auf Spiel setzte und Alltagssituatonen nicht beherrschen kann ?
Richtig: gar nix
Also, wie reagiere ich auf Streßsituationen im täglichen Leben, auf dumme Menschen ( gibts ja genug von ) usw usw.
Schaffe ich es mich davon zu distanzieren und mich auf mein Ziel zu konzentrieren ?
Das könnt Ihr im Themenbereich " Verhalten im Alltag " nachlesen
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
die mentale Seite
am Freitag, 23. Dezember 2011, 14:40 im Topic 'Mentaltraining'
Der Körper macht das was der Geist Ihm befiehlt heißt es so schön und das kann ich nur unterstreichen.
Erfindergeist ist notwendig um den Geist immer wieder auf neue Ideen zu bringen.
Im Themenbereich " Mentaltraining " werdet Ihr Beiträge finden wie ich mein Geist auf die Aufgabe Marathon einstellen werde, oder zumindest versuche.
Erfindergeist ist notwendig um den Geist immer wieder auf neue Ideen zu bringen.
Im Themenbereich " Mentaltraining " werdet Ihr Beiträge finden wie ich mein Geist auf die Aufgabe Marathon einstellen werde, oder zumindest versuche.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Krafttraining speziell für Läufer
am Freitag, 23. Dezember 2011, 14:37 im Topic 'Krafttraining'
Um meine Muskeln richtig für den Marathon vorzubereiten muss ich ein regelmäßiges spezielles Krafttraining durchführen.
Ich werde allerdings nicht in ein Fitnesscenter eintreten den dafür habe ich keine Zeit und auch kein Geld.
Es gibt genügend Möglichkeiten zu Hause diverse Übungen durchzuführen.
Welche Übungen und wie oft ich es geschafft habe mich zu dafür zu motivieren erfahrt Ihr im Themenbereich " Krafttraining "
Ich werde allerdings nicht in ein Fitnesscenter eintreten den dafür habe ich keine Zeit und auch kein Geld.
Es gibt genügend Möglichkeiten zu Hause diverse Übungen durchzuführen.
Welche Übungen und wie oft ich es geschafft habe mich zu dafür zu motivieren erfahrt Ihr im Themenbereich " Krafttraining "
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Medikamentenredzierung
am Freitag, 23. Dezember 2011, 14:21 im Topic 'Medikamentenreduzierung'
Eins meiner Ziele wird es sein meine Medikamenteneinnahme nach und nach zu reduzieren.
Um halbwegs schmerzfrei zu sein nehme ich morgens und abends
1/2 Tramadol
1 Indometazin Schmerzzäpfchen ( Antirheumatica )
1 Sulfasalazin
Um die Reduzierung anzutreiben ist eine regelmäßige Bechterewgymnastik notwendig.
Im Bereich "Themen" könnt Ihr sehen auf welchen Baustellen ich mich bewege um dieses eine Ziel zu schaffen.
Um halbwegs schmerzfrei zu sein nehme ich morgens und abends
1/2 Tramadol
1 Indometazin Schmerzzäpfchen ( Antirheumatica )
1 Sulfasalazin
Um die Reduzierung anzutreiben ist eine regelmäßige Bechterewgymnastik notwendig.
Im Bereich "Themen" könnt Ihr sehen auf welchen Baustellen ich mich bewege um dieses eine Ziel zu schaffen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mein letzter langer Lauf 24,892 KM
am Freitag, 23. Dezember 2011, 10:37 im Topic 'Laufberichte'
Hallo an alle !
Wie Ihr seht bin ich bereits im Training und das schon seit Ende Juli 2011.
Ich habe mich entschieden einen Blog zu schreiben weil ich gerne meine Erfahrungen die ich im mentalen und physischen Bereichen gemacht habe und machen werde, gerne schriftlich festhalten möchte.
Natürlich mache ich mir durch die Art und Weise der Dahrstellung von aussen auch Druck , aber ich denke das dies eine Art Motor sein kann , mein Ziel zu verwirklichen.
Ursprünglich war das Ziel Halbmarathon aber aufgrund meiner guten Trainingsleistungen habe ich mir gesagt...warum nur ein Stück von der Torte wenn man den ganzen Kuchen haben kann.
Das Unterfangen Marathon wird allerdings nicht einfach werden, weil ich halt nicht gesund bin.
Meine Handycap ist ein diagnostizierter Morbus Bechterew welches eine Versteifung der Wirbelsäule zur Folge hat.Ausserdem plagt mich eine chronische Polyathritis ( Gelenkrheuma ) .
Auf beide Krankheiten habe ich eine 50 % Schwerbehinderung.
Täglich nehme ich harte Medikamente wie Tramadol, Indometazin sowie Sulfasalazin ein. In schweren Momenten auch Kortison.
Desweiteren bin ich beruflich stark eingespannt und arbeite nebenberuflich als Sporttrainier in einer Schießsportmannschaft.
Das gute an meiner Krankheit....je mehr ich mich RICHTIG bewege, desto besser ist das für mich, also wer rastet der rostet.
Grundlage eines Marathontrainings ist der LANGE LAUF also der Lauf bei dem die spezielle Kondition trainiert wird. Der lange Lauf wird wöchentlich bis 14 tägig ausgeweitet damit Körper und Geist sich an diese Strapazen gewöhnen.
Hier ein Link meines letzten Laufes
http://meinsportplatz.de/shootertommy/tracks/99291-langer-Lauf-morgens-ab-5-Uhr-24-892-KM-
Genauso wichtig ist die Regenration( eigentlich noch wichtiger)
Niemals versuchen smehr aus sich rauszuholen als nötig ist die Devise.
Ich laufe nach dem Trainingsprogramm von JEFF GALLOWAY, einem bekannten Marathontrainier aus den USA der die Lauf Geh Methode entwickelt hat.
Ich laufe ca 3 Minuten und gehe 1 Minute und das im ständigen Wechsel mit Hilfe eines Intervalltrainier.
Durch die Gehpausen kann ich mich nach der Anstrengung wieder fangen und neue Energien freisetzen.
Mein Tempo hält sich natürlich im eher langsamen Bereich auf aber das Ziel ist die Strecke und nicht die Zeit.
Streng nach dem Grundsatz: Der Marathon des Lebens gewinnt nicht der schnellste, sondern der ausdauernste gehe ich die Sache an.
Um dieses Projekt zu bestehen reicht laufen alleine nicht aus, d.h ich werde lernen müssen mich noch effektiver zu ernähren, meine psychischen Kräfte ballen zu können, im Klartext...gelassen an die Dinge heranzugehen und und und.
Das alles werde ich hier im blog niederschreiben .
Meine Aufzeichungen mache ich in erster Linie nur für mich weil ich daraus im Nachhinein Schlüsse ziehen kann die mir im späteren Leben hoffentlich weiterhelfen.
Freuen würde ich mich aber auch wenn der ein oder andere dran Teil nimmt denn hauptsächlich werden dies Sportler lesen.
Alles ist im Leben möglich ist meine Einstellung und wer mich für wahnsinnig hält dem kann ich nur danken....denn normal ist langweilig !
Wie Ihr seht bin ich bereits im Training und das schon seit Ende Juli 2011.
Ich habe mich entschieden einen Blog zu schreiben weil ich gerne meine Erfahrungen die ich im mentalen und physischen Bereichen gemacht habe und machen werde, gerne schriftlich festhalten möchte.
Natürlich mache ich mir durch die Art und Weise der Dahrstellung von aussen auch Druck , aber ich denke das dies eine Art Motor sein kann , mein Ziel zu verwirklichen.
Ursprünglich war das Ziel Halbmarathon aber aufgrund meiner guten Trainingsleistungen habe ich mir gesagt...warum nur ein Stück von der Torte wenn man den ganzen Kuchen haben kann.
Das Unterfangen Marathon wird allerdings nicht einfach werden, weil ich halt nicht gesund bin.
Meine Handycap ist ein diagnostizierter Morbus Bechterew welches eine Versteifung der Wirbelsäule zur Folge hat.Ausserdem plagt mich eine chronische Polyathritis ( Gelenkrheuma ) .
Auf beide Krankheiten habe ich eine 50 % Schwerbehinderung.
Täglich nehme ich harte Medikamente wie Tramadol, Indometazin sowie Sulfasalazin ein. In schweren Momenten auch Kortison.
Desweiteren bin ich beruflich stark eingespannt und arbeite nebenberuflich als Sporttrainier in einer Schießsportmannschaft.
Das gute an meiner Krankheit....je mehr ich mich RICHTIG bewege, desto besser ist das für mich, also wer rastet der rostet.
Grundlage eines Marathontrainings ist der LANGE LAUF also der Lauf bei dem die spezielle Kondition trainiert wird. Der lange Lauf wird wöchentlich bis 14 tägig ausgeweitet damit Körper und Geist sich an diese Strapazen gewöhnen.
Hier ein Link meines letzten Laufes
http://meinsportplatz.de/shootertommy/tracks/99291-langer-Lauf-morgens-ab-5-Uhr-24-892-KM-
Genauso wichtig ist die Regenration( eigentlich noch wichtiger)
Niemals versuchen smehr aus sich rauszuholen als nötig ist die Devise.
Ich laufe nach dem Trainingsprogramm von JEFF GALLOWAY, einem bekannten Marathontrainier aus den USA der die Lauf Geh Methode entwickelt hat.
Ich laufe ca 3 Minuten und gehe 1 Minute und das im ständigen Wechsel mit Hilfe eines Intervalltrainier.
Durch die Gehpausen kann ich mich nach der Anstrengung wieder fangen und neue Energien freisetzen.
Mein Tempo hält sich natürlich im eher langsamen Bereich auf aber das Ziel ist die Strecke und nicht die Zeit.
Streng nach dem Grundsatz: Der Marathon des Lebens gewinnt nicht der schnellste, sondern der ausdauernste gehe ich die Sache an.
Um dieses Projekt zu bestehen reicht laufen alleine nicht aus, d.h ich werde lernen müssen mich noch effektiver zu ernähren, meine psychischen Kräfte ballen zu können, im Klartext...gelassen an die Dinge heranzugehen und und und.
Das alles werde ich hier im blog niederschreiben .
Meine Aufzeichungen mache ich in erster Linie nur für mich weil ich daraus im Nachhinein Schlüsse ziehen kann die mir im späteren Leben hoffentlich weiterhelfen.
Freuen würde ich mich aber auch wenn der ein oder andere dran Teil nimmt denn hauptsächlich werden dies Sportler lesen.
Alles ist im Leben möglich ist meine Einstellung und wer mich für wahnsinnig hält dem kann ich nur danken....denn normal ist langweilig !
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
23.12.2012 erster Bericht
am Freitag, 23. Dezember 2011, 09:38 im Topic 'Laufberichte'
Tag 1
Mein Name : Thomas Nölle / 41 Jahre/ verheiratet/ 1 Kind Name Annika
Wohnort Schwerte
Mein Ziel : Marathon laufen
Handycap : schwerbehindert/ Morbus Bechterew sowie Gelenkrheuma. 15 Klinikaufenthalte.
Blogthemen: versuche jeden Tag mein Befinden kurz zu erläutern, meine Trainingseinheiten, Ernährungsumstellung, psychisches und physisches Befinden und und und, also alles was mich Begleitet ablenkt oder behilflich ist auf meinem Weg zum Marathon.
Ich werde nach und nach natürlich meinen Blog proffesioneller aufbauen sobald ich das Wissen dazu habe.
Also seit eingeladen auf meinem WEG ZUM MARATHON
Mein Name : Thomas Nölle / 41 Jahre/ verheiratet/ 1 Kind Name Annika
Wohnort Schwerte
Mein Ziel : Marathon laufen
Handycap : schwerbehindert/ Morbus Bechterew sowie Gelenkrheuma. 15 Klinikaufenthalte.
Blogthemen: versuche jeden Tag mein Befinden kurz zu erläutern, meine Trainingseinheiten, Ernährungsumstellung, psychisches und physisches Befinden und und und, also alles was mich Begleitet ablenkt oder behilflich ist auf meinem Weg zum Marathon.
Ich werde nach und nach natürlich meinen Blog proffesioneller aufbauen sobald ich das Wissen dazu habe.
Also seit eingeladen auf meinem WEG ZUM MARATHON
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren